Zobrazit minimální záznam

dc.contributor.advisorMoravcová, Evacs
dc.contributor.authorRausch, Volkercs
dc.date.accessioned2013-12-18T13:23:34Z
dc.date.available2013-12-18T13:23:34Z
dc.date.issued2013cs
dc.identifier.otherOSD002cs
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/10084/101344
dc.descriptionImport 18/12/2013cs
dc.description.abstractAls Führungsbereich mit hoher Eigenständigkeit ist das Instandhaltungswesen von Unter-nehmen unerlässlicher Bestandteil zur Sicherung der Hauptprozesse. In seiner strategi-schen Ausprägung stehen vielfältige Aufgaben ihrer vor- und fürsorgenden Begleitung an, die einen beherrschenden Einfluss auf die technischen Komplexität der Hauptleistungspro-zesse und deren Wirtschaftlichkeit besitzen. Das zeigt sich auch in hohen Kosten. Deren Beherrschung wird zu einem entscheidenden Führungsproblem. Dem dient diese Arbeit, neue Erkenntnisse für die Wirtschaftlichkeit der Instandhaltung Technischer Gebäudeaus-rüstungen in Verwaltungsgebäuden zu gewinnen. Die Forschungsfrage lautet: Kann durch eine Analyse der spezifischen Zeit- und Kosten-struktur der Instandhaltung der Tegas1 eine zuverlässigere Planung der Instandhaltungskos-ten auf der Basis geeigneter Planansatzmodelle erarbeitet werden? Dafür steht die Problematik, dass der Aufbau der Kostenstrukturen der Instandhaltung we-nig erschlossen ist, dass daraufhin verschiedene Planansatzmodelle in der Praxis zum Ein-satz kommen, die wesentlichen Einfluss auf die Finanzplanung der Instandhaltung des Un-ternehmens haben und über keine Zuverlässigkeit verfügen. Die Bearbeitung und Lösungsvorstellungen der wissenschaftlichen Aufgabe folgen einer in sich inhaltlich geschlossenen Methodologie, indem sie in einer Kette von Determinanten, Teilresultaten und Ansatzpunkten für die folgende Analysestufe angelegt sind:  Ausgangs- und Wirkungsgrößen der Instandhaltungskosten  Analytische Datenbasis der Instandhaltungskosten  Ansatzfeld zur Modellierung von Instandhaltungskosten  Modellbildung von Planansätzen der Instandhaltungskosten. Der Bewältigung der Forschungsfrage zuträglich sind der hohe Praxisstand der Instandhal-tung Technischer Gebäudeausrüstungen, das mathematisch-statistische Theoriepotential und die Analyse wichtiger Kostengruppen im Instandhaltungswesen. Methodisch erstreckt sich die Untersuchung auf Verwaltungsgebäude, deren Daten zugänglich gewesen sind, nämlich von den Konzernen Volkswagen AG und der Vattenfall Europe AG. 1 Tegas = Abkürzung für Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung in Verwaltungsgebäuden Abstrakt IV Die Erkenntnisse zeigen, dass die Wirtschaftlichkeit der Instandhaltung in der Einheit mit bekannten betriebswirtschaftlichen Größen und quantitativen Methoden der ökonomischen Analyse erfasst und entwickelt werden kann. In der Verschränkung von Betriebswirtschaft, Instandhaltungswissenschaft und Betriebsökonometrie liegt der Hauptgewinn und darin, die Kostenanalyse der Instandhaltungsprozesse mit rechenfähigen Modellen zu verbinden, die eine tragfähige Kostenplanung erlauben. Damit ist eine bessere Behandlung im Füh-rungsprozess gegeben, weil eine größere Sicherheit in der Instandhaltungsplanung und eine ausreichend genaue Überwachung der Instandhaltungskosten erzeugt werden kanncs
dc.description.abstractAs a management task with a high grade of autonomy, companies' maintenance is an es-sential element to secure core processes. Within its strategic characteristic many supporting duties and responsibilities are providing a dominant influence on core process availability and their economic efficiency causing high budget costs. This work conduces new scien-tific findings about the maintenances economic efficiency of technical real estate facilities in administrative buildings. Within the methodology the difficult time- and cost-structure as main object with the independent issues attendance, inspection, reconditioning and weak-point analysis is given. The research question is: Is it possible to develop the specific time-and cost structure to the maintenance of a reliable planning of Technical Building Equipment reliable planning of maintenance costs on the basis of appropriate explanans-rate models are developed? The problem is the structure of the cost structures of maintenance is much developed, then that plan different approach, models are used, the major influence on the financial planning of the maintenance of the company and have no reliability. The handling and solving the problem of science concepts follow a methodology in terms of content enclosed by being invested in a chain of determinants, partial results and starting points for the following analysis stage:  source and effect sizes of the maintenance costs  analytical data base maintenance costs  field approach to modelling maintenance costs  modelling approaches of plan maintenance costs. Therefore consolidated findings how far too little maintenance causes damage or if higher budgets function cost-saving and/or value enhancing were not provided. Helpful for the handling of the research question is the high praxis level in technical real estate facilities maintenance, the mathematic-statistical theory-potential and the analysis of important cost groups in maintenance. Methodically the investigation ranges over administrative buildings which data was accessible, especially the concerns Volkswagen AG and Vattenfall Europe AG (Germany). Abstract VIII The findings shows, that the economic efficiency of maintenance can be accrued and de-veloped in entity with known economic factors and quantitative Methods of economic analysis. With the alliance of economy, maintenance of equipment and econometrics we can find an advantage to connect the cost analysis of maintenance processes with calculat-able models, which allow an applycably cost planning. Therewith a better handling in the management process is given because a higher security in maintenance-planning and a sufficiently accurate control of maintenance-costs can be generated.en
dc.format129, [54] l. : il. + 2 příl.cs
dc.format.extent3762084 bytescs
dc.format.mimetypeapplication/pdfcs
dc.language.isodecs
dc.publisherVysoká škola báňská - Technická univerzita Ostravacs
dc.subjectInstandhaltung von Bürogebäudencs
dc.subjectKostenstrukturen der Instandhaltungcs
dc.subjectKostengruppen im Instandhaltungswesencs
dc.subjectModellbildungcs
dc.subjectPlanansätzen der Instandhaltungskostencs
dc.subjecttechnical real estateen
dc.subjectplanningen
dc.subjectmaintenance costsen
dc.subjectinvestigation rangesen
dc.subjectadministrative buildingsen
dc.titleKostenplanung im Prozess der Instandhaltung von Bürogebäuden in großen Unternehmende
dc.title.alternativePlánování nákladů v procesu údržby kancelářských budov ve velkých společnostechcs
dc.title.alternativeCost Planning in Maintenance of Office Buildings of Corporate Groups.en
dc.typeDisertační prácecs
dc.identifier.signature201400052cs
dc.identifier.locationÚK/Sklad diplomových pracícs
dc.date.accepted2013-11-13cs
dc.thesis.degree-namePh.D.cs
dc.thesis.degree-levelDoktorský studijní programcs
dc.thesis.degree-grantorVysoká škola báňská - Technická univerzita Ostrava. Ekonomická fakultacs
dc.description.categoryPrezenčnícs
dc.description.department168 - Oddělení doktorských studiícs
dc.thesis.degree-programEkonomika a managementcs
dc.thesis.degree-branchPodniková ekonomika a managementcs
dc.description.resultvyhovělcs
dc.identifier.senderS2751cs
dc.identifier.thesisRAU006_EKF_P6208_6208V086_2013
dc.rights.accessopenAccess


Soubory tohoto záznamu

Tento záznam se objevuje v následujících kolekcích

Zobrazit minimální záznam